Die vollständige Abschaffung der kostenpflichtigen öffentlichen Verkehrsmittel auf Mallorca, die seit dem 1. Januar für alle Zwecke gilt, hat die Nachfrage nach Anträgen für die Ausstellung der Intermodal Card exponentiell ansteigen lassen. Diese Situation hat zu gelegentlichen Verzögerungen bei der Ausstellung der Karte geführt, vor allem für diejenigen, die sie über die Stadtverwaltungen der Gemeinden beantragen, die über keine Ausgabestellen oder ständigen Zentren verfügen.
Diese befinden sich in Palma, Manacor, Alcúdia, Calvià, Inca, Llucmajor und Marratxí. In diesen Zentren wurden die Wartezeiten für die persönliche Ausstellung deutlich verkürzt, die im Falle des intermodalen Bahnhofs von Palma auf mehr als eine Stunde und in anderen Zentren wie in Inca auf weniger als eine halbe Stunde geschätzt werden, und der Benutzerservice wurde verbessert.
Die Folgen in Form von Verzögerungen bei der Aushändigung der TIB-Karten sind jedoch besonders spürbar, wenn der Antrag über die kooperierenden Rathäuser gestellt wird. Dort räumt die Conselleria de Mobilitat i Habitat ein, dass es „gelegentlich Probleme bei der Ausstellung neuer Karten“ gibt, die mit der deutlich gestiegenen Nachfrage, insbesondere seit Januar, begründet werden.
In einigen Gemeinden verzögert sich die Ausstellung wochenlang, in einigen Fällen sogar bis zu zwei Monaten, so dass die Wartenden aufgefordert werden, sich an die ständigen Servicestellen zu wenden.
Um das Verfahren zu beschleunigen, wurde eine Wanderkampagne zur Ausstellung von Ausweisen in den Stadtverwaltungen gestartet, die in 26 Gemeinden durchgeführt wurde, um 33 Städte abzudecken. Vom 10. Januar bis zum 20. März wurden auf diese Weise 2.972 Ausweise ausgestellt, davon 2.751 neue Ausweise, was einem Durchschnitt von mehr als 12 Ausweisen pro Stunde entspricht.
Auch bei den Kommunalverwaltungen ist die Nachfrage nach Anträgen gestiegen. Im Jahr 2022 wurden beispielsweise durchschnittlich 116 Anträge pro Monat gestellt, derzeit sind es 150 pro Woche. Im Jahr 2022 wurden 1.400 Karten verschickt, während in diesem Jahr bereits 704 Karten verschickt wurden.
Derzeit gibt es 369.841 Inhaber von Intermodal-Karten, und zwischen Januar und März wurden 54.880 Karten bearbeitet, von denen 47.341 neu sind.
Im März bearbeitete die TIB durchschnittlich 562 Karten pro Tag. Es ist erwähnenswert, dass die Zahl der im ersten Quartal 2023 bearbeiteten Anträge höher ist als im gesamten Jahr 2019 (53.788) und halb so hoch wie im gesamten Jahr 2022 (122.723).
Quelle: Agenturen